Der COPIC ciao Marker

Copic Ciao Marker

Der Copic Ciao Marker

COPIC ciao Marker

COPIC ciao Marker

Unter dem Copic Ciao Marker versteht man im Grunde eine Art Einsteigermodell, das preiswerter als der Marker ist, dafür aber auch in Bezug auf die Farbvielfalt weniger Möglichkeiten bietet. Wie auch das Standardmodell, so hat auch der Copic Ciao Marker 2 unterschiedliche Spitzen, eine an jeweils einem Ende.

  • Hier erhält man zum einen eine Brush-Spitze, die dem Namen entsprechend pinselartig wirkt und angenehme Übergänge schafft.
  • Zum anderen ist eine breitere Spitze vorhanden, die sogenannte Board-Spitze. Sie ist vergleichbar mit einem ganz alltäglichen Textmarker, wie man ihn beispielsweise im Büro gerne in allen erdenklichen leuchtenden Farben nutzt, um wichtige Textpassagen hervorzuheben.

Insgesamt ist der Copic Ciao Marker rund (die normalen Marker dagegen haben eine viereckige Form) und dadurch auch der Kleinste aller Copic Modelle, daher rührt auch sein vergleichsweise günstiger Stückpreis.

 

Der Preis des Copic Ciao Marker

Habt Ihr Interesse an einem Copic Ciao Marker oder vielleicht auch einem Set (denn zugegeben, mit einer einzigen Farbe malt es sich doch recht schlecht und eintönig), so solltet ihr mit einem Stückpreis von etwa 2,50€ – 4€ rechnen. Nicht selten hat man in großen Kunstbedarfsketten oder Internetshops allerdings die Möglichkeit, einen Mengenrabatt zu erhalten, je nachdem, wie viele Farben man kaufen möchte. Hier lohnt sich Nachfragen oder nach Angeboten Ausschau halten!

Auch eigens erstellte Sets mit bestimmten Farben sind in gut sortierten Läden erhältlich, diese sind beispielsweise speziell auf Pastelltöne ausgerichtet oder eignen sich, um einen ganz bestimmten Teil eines Bildes zu colorieren, wie zum Beispiel die Haut von gezeichneten Figuren.

 

Ist der Copic Ciao Marker also schlechter als das Standardmodell?

Eine interessante Frage, die so pauschal natürlich nicht zu beantworten ist. Die etwas eingeschränkte Farbpalette wird spätestens

Copic Ciao Marker

Vielfältigkeit beim Copic Ciao Marker

bei ambitionierteren Projekten, bei denen viele unterschiedliche Farben und Farbnuancen benötigt werden ein Ärgernis werden, aber hier kann man sein Sortiment im Fall der Fälle noch nachträglich mit Markern aufstocken.

Für Einsteiger in der Nutzung von Layoutmarkern und im speziellen Fall von Copics eignen sich die Ciao’s aber womöglich am ehesten, gerade um einen ungefähren ersten Eindruck zu geben, wie diese Stifte überhaupt funktionieren, ohne dabei zu viel Geld auszugeben.