Woher stammen die Filzstifte?

Filzstifte sind Faserschreiber, der im Jahr 1963 als “SignPen” der japanischen Firma Pentel das Licht der Welt erblickte und den Menschen und den Schulkindern, bis heute ein wichtiger Verbündeter im Kampf gegen unbeschriebene Bücher geblieben ist und natürlich auch gegen unbeschriebene Plakate.

 

Der Stoff, aus dem Filzstifte sind

Der Filzstift hat viele Synonyme, die da wären: Filzschreiber, Filzmaler, Fasermaler oder auch Filzer. Der Kern des Filzstifts, der seine Miene ist besteht aus Polyesterfaser oder anderem Fasermaterial, das gleichmäßig mit Tinte durchtränkt wird, so dass man mit ihm Malen kann. Seine Hülle ist für gewöhnlich aus buntem Plastik, das den Kern vor dem Austrocknen bewahren soll. Durch den Kern des Stiftes wird die Tinte schließlich über das Fasermaterial nach außen geleitet, an dessen Ende eine Schreibspitze ist, die früher zumeist aus Filz war und von der die Filzstifte ihren Namen haben. Heutzutage wird aber mit dieser Tradition gebrochen und die Spitze ist aus definierten Kapillaren. Für Filzstifte gilt das Gleiche wie einst für Aquamaler, dass sie mit Tinte wieder aufgefüllt werden können, sofern ihre Konstruktion das zulässt.

 

Verschiedene Filzstifte und Filzstiftarten

Der Copic Marker ist ein anderes Exemplar aus der Familie der Filzstifte. Er ist eine Weiterentwicklung des Filzstift und kommt wie der original Filzstift ebenfalls aus Japan. Der Copic Marker verfügt über zwei verschiedene Spitzen, die mit verschiedenen Strichstärken arbeiten und es so ermöglichen, dass ein einziger Stift zu verschiedenen Zwecken eingesetzt werden kann. Noch dazu ist er mit sieben verschiedenen Spitzen verfügbar, kann wieder aufgefüllt werden und arbeitet mit auf Alkohol basierter Tine, die sofort trocknet, wenn sie auf dem Papier ist. Die Bereiche, in welchem Copic Marker eingesetzt werden, sind häufig Produkt- und Grafikdesign sowie in der Architektur zum Einfärben und Markieren. Aber auch für das Illustrieren und Colorieren japanischer Comics (Mangas) sind sie bekannt und konnten gerade so einen weltweiten Bekanntheitsstatus erreichen.
Weitere Filzstifte sind:

  • Edding
  • Sidney Rosenthal
  • Copic
  • Marker