Der Copic Marker

Unter dem Begriff Copic Marker – oder auch einfach kurz Copics genannt – versteht man spezielle Markerstifte mit einer Polyesterspitze. Die Copics an sich werden besonders gern und häufig im künstlerischen Umfeld genutzt, bekannt geworden sind die Qualitätsstifte hierzulande beispielsweise insbesondere durch Mangas, also japanische Comics-Hefte.

Der COPIC Marker

Der COPIC Marker – besonderer Stift für vielfältigen Einsatz

Die Bezeichnung „Copic“ wird zwar gern als Allgemeinumschreibung für das Medium genutzt, tatsächlich sind diese aber auf die namensgebende Marke zurückzuführen, die aus Japan stammt. Erfolgreiche Mangaka, aber auch Hobbykünstler nutzen die Stifte für ihre Arbeiten, wobei die Marker dank ihrer auf Alkohol basierenden Farbe besonders schnell trocknen und somit ein nahezu strichfreies, gleichmäßiges Ausmalen großer Flächen ermöglichen. Ebenso eignen Copic Marker sich für weiche, fließende Farbübergänge und sogar die Arbeit im Airbrush-Bereich ist mit ihnen möglich. Sind die Farben erst getrocknet, so sind sie auf dem Papier sowohl wisch- als auch wasserfest.

COPIC Marker

COPIC Marker – zahlreiche Farben versprechen beste Ergebnisse!

Copic Marker und ihre Besonderheiten!

Eine weitere Besonderheit der Copics ist darüber hinaus ihre äußere Beschaffenheit, denn die Filzstifte besitzen an jedem Ende eine Zeichenspitze. So hat der Nutzer die Möglichkeit, je nach Bedarf entweder eine dünne Spitze (wahlweise auch eine eher pinselartige) für Details oder eine dickere Spitze für großflächigere Areale zu nutzen. Abgesehen von den außergewöhnlichen künstlerischen Möglichkeiten, die durch die Alkoholbasis entstehen, können die Copics außerdem durch ihr breit gefächertes Angebot beeindrucken, denn insgesamt stehen dem Interessierten hier bis zu 214 verschiedene Farben zur Auswahl. Von kräftigen Tönen über Neonfarben bis hin zu Pastelltönen bleiben hier im Grunde keine Wünsche offen, auch zahlreiche hellere und dunklere Nuancen einzelner Farben sind erhältlich.

Neben der Nutzung im Comicbereich finden Copic Marker allerdings auch in anderen Bereichen Verwendung, so zum Beispiel im Grafikdesign, Produktdesign oder für Illustrationen und Entwürfe, die beispielsweise im Bereich Modedesign an der Tagesordnung sind, ebenso nutzen Architekten die hochwertigen Stifte für das Einfärben ihrer Vorzeichnungen.

Verschiedene Varianten des Copic Marker

Mittlerweile gibt es eine ganze Fülle verschiedener Copic Marker Modelle, die sich an unterschiedlichen Bedürfnissen orientieren. Bekannte Copics sind beispielsweise

  • der Copic Marker sketch, der insbesondere durch seine innovative Pinselspitze überzeugt
  • der Copic Marker ciao als preiswertes Allround-Modell
  • oder der Copic Wide, der dank seiner besonders breiten Spitze sehr gut zum Ausmalen großer Flächen geeignet ist.